Gastfamilie werden
Welche Voraussetzungen muss eine Gastfamilie mit sich bringen?
Die Gastfamilie sollte offen für junge Menschen und andere Kulturen sein. Es wäre für das Gastkind natürlich optimal, wenn die Gastfamilie eigene Kinder im Alter (15-17 Jahre) des Gastkinds hat. Aber auch Familien mit kleinen Kindern oder keinen Kindern sind herzlich willkommen, sowie Alleinerziehende mit gleichaltrigen Kindern. Ein eigenes Zimmer für den Gast wäre wunderbar, aber nicht zwingend notwendig. Ein Zimmer kann auch gerne geteilt werden, sofern das deutsche und das Gastkind in etwa einem Alter und gleichen Geschlechts sind. Die Gastfamilie nimmt den Gast unentgeltlich auf und stellt ihm Kost und Logis zur Verfügung. Die SchülerInnen bringen ausreichend Taschengeld mit, sodass sie die gesamten Extra-Kosten (Nahverkehrsticket zur Schule, Mittagessen in der Schule, Eintrittsgelder, etc.) selbstständig tragen können. Ihr Gastkind ist während seines gesamten Aufenthalts rundum inkl. Krankensversicherung mit neuem Corona Element versichert. In der Regel übernimmt die Gastfamilie die Anmeldung an einer Schule ihres Vertrauens, im besten Fall an der Schule (Gymnasium oder Realschule) der eigenen Kinder.
Die SchülerInnen aus dem Ausland kommen in der Regel in unseren Wintermonaten. Individuelle Absprachen sind aber jederzeit möglich. Im Gegenzug kann Ihr Kind dann in den darauffolgenden Sommerferien für ca. 8 Wochen zu seinem Austauschpartner in dessen Heimatland reisen und in dessen Familie das alltägliche Leben erfahren. Weiter wird Ihr Kind zusammen mit seinem Austauschpartner die Schule vor Ort besuchen. Der Gegenbesuch Ihres Kindes wird von culture|exchange Claudia Degenhardt und erfahrene Partnerorganisation bzw. Deutschen Schulen im Austauschland gemeinsam organisiert und betreut. Ihr Kind wird zu gleichen Bedingungen in der Gastfamilie im Austauschland aufgenommen, wie Sie Ihr Gastkind zuvor aufgenommen haben. Für die Schule im Ausland fallen keine Kosten an. Ihr Kind wird während der gesamten Austauschphase ebenfalls von uns rundum versichert.
Die Informationen rund um das Austauschprogramm sind sehr komplex. Daher stehe ich Ihnen sehr gerne nach vorheriger Terminabsprache für ausführlichere Informationen und einer Erstberatung zur Verfügung. Wenn Sie mir eine Nachricht mit Ihrer Rufnummer senden, melde ich mich sehr gerne bei Ihnen für ein individuelles und kostenloses Beratungsgespräch zurück.